Reiseform: | Privatbaustein mit Englisch sprechendem Guide |
Reisedauer: | 2 Tage/ 1 Nacht |
Reisebeginn: | täglich |
Reiseroute: | Ha Tal |
Reisepreis: | ab € 236,- p.P. bei 2 Personen in der Nebensaison |
ab € 293,- p.P. bei 2 Personen in der Hauptsaison | |
Highlights: | ✓ “Off the beaten track” |
✓ wilde Natur und ursprüngliche Dörfer | |
✓ Übernachtung bei einer freundlichen Familie des Ortes |
Übernachtung: | ✓ 1 Nacht im charakteristischem Mittelklassehotel Komfort 2 |
Aktivitäten: | ✓ durchgehende Betreuung durch Englisch sprechenden Guide |
✓ Besichtigungen und kurzen Wanderungen nach Absprache | |
✓ Sehenswürdigkeiten auf der Route: Chelela Pass, Lhakhang Karpo (Weißer Tempel) & Lhakhang Nakpo (Schwarzer Tempel), Kila Gompa Nonnenkloster | |
Transport: | ✓ Autotransfer mit Privatfahrer |
Mahlzeiten: | ✓ Frühstück, Mittag, Abendessen mit Wasser, Tee, Kaffee |
Sonstiges: | ✓ staatliche Tagespauschale für Touristen |
Interkontinentaler Flug sowie Zubringerflug nach Bhutan (Paro)
Softgetränke, alkoholische Getränke, Snacks
Trinkgelder
Bhutan Visum (ca. 60 Euro)
Reiseversicherung (u.a. Corona-Reiseschutz)
Festivals: | Besuchen Sie im Sommer oder Herbst eines der religiösen Festivals im Haa Tal |
Ihre Route: Paro – Chelela Pass – Haa Tal (2,5 Stunden Fahrt)
In etwa 2,5 Stunden fahren Sie von Paro aus zum Haa Tal. Die Route führt quer durch Rhododendrenwälder, Laubwälder und Eichenwälder aufwärts zum Chelela Pass. Dieser 3988 Meter hohe Pass ist der höchste Punkt der Region, den Sie mit dem Auto überqueren können. Auf dem Gipfel weht eine Vielzahl von Gebetsflaggen und Sie können den Jhomolhari, einen der Bergriesen Bhutans, bei guter Sicht in der Ferne sehen. Eine schöne Gelegenheit für ein Foto. Die blauen, grünen, roten, gelben und weißen Gebetsflaggen symbolisieren Wasser, Holz, Feuer, Erde und Eisen.
Danach wird es wirklich Zeit, Ihrem Magen ein leckeres bhutanisches Essen zu gönnen. Daher fahren Sie weiter nach Haa, wo Sie bei einer gastfreundlichen Familie übernachten und kleine bhutanische Köstlichkeiten probieren können. Am Nachmittag können Sie den Lhakhang Karpo und Lhakhang Nakpo Tempel, oder auch den Weißen und Schwarzer Tempel besuchen. Der Legende nach wurden diese vom tibetischen König im 8. Jahrhundert erbaut, nachdem eine weiße und eine schwarze Taube ihm diesen heiligen Platz bei einer Meditation gezeigt haben.
Wenn Sie noch etwas Zeit haben und lieber aktiv unterwegs sind, dann unternehmen Sie eine kurze Wanderung durch das Haa Tal. Sie wandern entlang des Flussufers und (im Frühling) vorbei an blühenden Rhododendren und dichten Nadelwäldern mit den Himalaya-Gipfeln im Hintergrund und verstehen gleich, wie der Ort Haa zu seinem Namen kam. Nach Ihrer Wandertour steht ein herrliches Abendessen aus der Region für Sie bereit. Sie übernachten im Tal zwischen grünen Bergen in einem kleinen Hotel, in dem das Personal Sie freundlich empfängt
Ihre Route: Haa Tal – Thimphu oder Punakha (4 bis 6 Stunden Fahrt)
Ihr Ausflug ins Haa Tal neigt sich dem Ende. Haben Sie sich schon überlegt, wo Sie Ihre Reise fortsetzen wollen? Haben Sie Muskelkater oder müde Beine? Dann setzen Sie Reise am besten mit dem Baustein Entdeckungstour in Punakha fort. Auf dem Weg nach Punakha sitzen Sie erst einmal für ca. fünf Stunden Fahrt im Auto und können sich ein wenig erholen. Wenn dieser Baustein das Ende Ihrer Bhutanreise ist, kann der Fahrer Sie bei Abflug am Nachmittag direkt zum Flughafen bringen. Ansonsten planen wir gerne noch eine zusätzliche Nacht in Haa oder Paro für Sie ein.
„Bereits die Anreise über den Chelela Pass ins Haa Tal ist eine Reise wert. Auf dem Pass können Sie eine etwa dreistündige Wanderung zu einem Nonnenkloster unternehmen. Sprechen Sie Ihren Guide gerne darauf an.“
Reisespezialistin Claudia Neukirch
Reisekosten: | € 586,- p.P. bei 2 Personen in der Hochsaison |
Leistungen: | 3 Tage / 2 Nächte vom Haa Tal bis Paro; Übernachtungen mit Vollpension im Zelt mit Isomatte (Komfort 1), englischsprechender Trekkingguide, Küchencrew und Campingausrüstung |
Das mittelschwere Trekking führt Sie vom Haa Tal zum Paro Tal. Sie überqueren den Saga La Pass und wandern vorbei an kleinen Dörfern zu einem heiligen Felsen, dem Khaey Gom.