Reiseform: | Privatbaustein mit Englisch sprechendem Guide |
Reisedauer: | 2 Tage / 1 Nacht bis 9 Tage / 8 Nächte |
Reisebeginn: | Frühjahr und Herbst |
Reiseroute: | Paro Tal, Ha Tal bis Paro, Paro bis Thimphu, Punakha bis Wangdue, Bumthang Tal |
Reisepreis: | ab € 708,- p.P. bei 2 Personen in der Nebensaison |
ab € 293,- p.P. bei 2 Personen in der Hochsaison | |
Highlights: | ✓ atemberaubende Aussichten |
✓ abseits der touristischen Pfade | |
✓ Bhutan auf individuelle Weise entdecken |
Übernachtung: | ✓ Übernachtungen im Zelt mit Isomatte Komfort 1 |
Aktivitäten: | ✓ Trekkingrouten wie beschrieben mit englischsprechendem (Trekking-) Guide, Küchencrew, Campingausrüstung und Packtieren |
Transport: | ✓ Autotransfer mit Privatfahrer zum Startpunkt/vom Endpunkt des Trekkings |
Mahlzeiten: | ✓ Frühstück, Mittag und Abendessen mit Wasser, Tee, Kaffee |
Sonstiges: | ✓ staatliche Tagespauschale für Touristen |
Interkontinentaler Flug sowie Zubringerflug nach Bhutan (Paro)
Softgetränke, alkoholische Getränke, Snacks
Trinkgelder
Schlafsack, Tagesrucksack, persönliche Trekkingausrüstung
Bhutan Visum (ca. 60 Euro)
Reiseversicherung (u.a. Corona-Reiseschutz)
Während der Trekkings gehen Sie vorbei an Klöstern, Gebetsflaggen, Wäldern und kleinen Dörfern. An einigen Orten haben Sie das Gefühl, dass Sie der erste Besucher sind. Die Yakhirten grüßen Sie unterwegs und wenn Sie an einem Bauernhof vorbeikommen, werden Sie oft zu einer Tasse Tee eingeladen. In den Monaten April und Mai erleben Sie blühende Rhododendren, die wie ein Blumenteppich in den Tälern liegen und nach der sommerlichen Regenzeit ist der Himmel im Herbst klarer und die Blätter werden langsam gelb.
Für Trekking Touren setzen wir einen guten Gesundheitszustand sowie eine gute körperliche Grundkondition voraus, auf die man nicht extra hinweisen muss. Die Tagesetappen sind jedoch so gewählt, dass Sie sie im langsamen Tempo zurücklegen können und ausreichend Zeit für Pausen haben. Wenn Sie ein geübter und schneller Wanderer sind, können wir bei manchen Treks auch ein paar Tagesetappen zusammenlegen.
Wir als Reiseveranstalter können aus der Ferne keine Diagnose über Ihren gesundheitlichen Zustand machen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem zuständigen Arzt darüber und lassen Sie sich dort ausgiebig beraten und körperlich checken, ob eine Trekking Tour in diesen Höhen für Sie in Frage kommt oder nicht. Bei Herz/Kreislaufproblemen ist dringend von einem Trek abzuraten.
Reisenden, die nicht daran gewöhnt sind, sich auf große Höhen zu begeben und sich auch noch kräftig anzustrengen, kann die Höhe ganz schön zu schaffen machen. Die Grenze, bei der Höhenkrankheit auftreten kann, liegt bei 2500 Meter. Die Symptome der Höhenkrankheit sind Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit, verminderter Appetit und Kurzatmigkeit. Sie können die Beschwerden verringern, indem Sie Ihr Tempo vermindern, Rastpausen einlegen oder eventuell eine zusätzliche Übernachtung einplanen. Meistens gehen die Beschwerden nicht ganz weg. Die einzige Genesung ist das Absteigen. Zur Vorbeugung hilft Ihnen eine gute Kondition, viel Trinken und genügend Ruhepausen. Weitere Informationen zur Höhenkrankheit finden Sie auf unserer Gesundheitsseite.
„Für Trekkings in Bhutan empfehlen wir den „Zwiebellook“ – mit mehreren dünnen Lagen an Kleidung können Sie sich so flexibel an das herrschende Wetter anpassen.“
Reisespezialist Mark Aserian
Reisekosten: | € 293,- p.P. bei 2 Personen in der Hochsaison |
Leistungen: | 2 Tage / 1 Nacht von Paro bis Paro |
Der Weg führt zunächst stetig bergauf durch die Wälder um Paro. Je höher Sie kommen, um so bessere Ausblicke erhalten Sie bei guter Sicht auf Paro und die schneebedeckten Gipfel des Himalayas.
Reisekosten: | € 586,- p.P. bei 2 Personen in der Hochsaison |
Leistungen: | 3 Tage / 2 Nächte vom Ha Tal bis Paro |
Sie starten das Trekking von unserem Baustein im Ha Tal und wandern über kleine Dörfer und den Saga La Pass bis nach Paro. Pro Tag wandern Sie etwa vier bis sechs Stunden.
Tag 1: Ha Tal– Khadey Gom (3.235 Meter Höhe) – 8 km – 4 bis 5 Stunden (ca. 500 Höhenmeter Aufstieg)
Tag 2: Khadey Gom– Dongney Tsho (3.200 Meter Höhe) – 8 km – 5 bis 6 Stunden (ca. 35 Höhenmeter Abstieg)
Tag 3: Dongney Tsho– Drukgyel Dzong – 7 km – 3 bis 4 Stunden (ca. 620 Höhenmeter Abstieg)
Reisekosten: | € 708,- p.P. bei 2 Personen in der Nebensaison im Winter € 861,- p.P. bei 2 Personen in der Hochsaison |
Leistungen: | 4 Tage / 3 Nächte von Punakha bis Wangdue |
Bei dieser leichten Wanderung lernen Sie mit Ihrem Trekkingguide die Dörfer und das Landleben im Punakha Tal intensiv kennen.Die Strecke führt Sie entlang der Felder
Tag 1: Punakha – Limukha (1.980 Meter Höhe) – 12 km – 4 Stunden (ca. 880 Höhenmeter Aufstieg)
Tag 2: Limukha– Chhungsakha (1.550 Meter Höhe) – 14 km – 5 Stunden (ca. 430 Höhenmeter Abstieg)
Tag 3: Chhungsakha – Samtengang (1.830 Meter Höhe) – 13 km – 5 Stunden (ca. 650 Höhenmeter Aufstieg und 270 Höhenmeter Abstieg)
Tag 4: Samtengang ‐ Chhuzomsa – 15 km – 5 bis 6 Stunden (ca. 730 Höhenmeter Abstieg)
Reisekosten: | € 586,- p.P. bei 2 Personen in der Hochsaison |
Leistungen: | 3 Tage / 2 Nächte in Bumthang |
Die Route führt Sie durch die wunderschöne Bumthang-Landschaft, vorbei an Klöstern wie das Tharpaling Goemba, über den Drangela Pass (3.600m) und durch
Reisekosten: | € 1465,- p.P. bei 2 Personen in der Hochsaison |
Leistungen: | 6 Tage / 5 Nächte von Paro bis Thimphu (oder umgekehrt) |
Am ersten und letzten Tag der Tour haben Sie mit rund 1.100 Meter Höhenunterschied, die zu bewältigen sind, eine kleine Herausforderung vor sich.
Tag 1: Paro – Jele Dzong (3.480 Meter Höhe) – 7 km – 4 bis 5 Stunden (ca. 1.090 Höhenmeter Aufstieg)
Tag 2: Jele Dzong – Jangchulakha (3.770 Meter Höhe) – 10 km – 4 bis 5 Stunden (ca. 310 Höhenmeter Aufstieg und 50 Höhenmeter Abstieg)
Tag 3: Jangchulakha – Jimilang Tsho (3.870 Meter Höhe) – 11 km – 5 Stunden (ca. 230 Höhenmeter Aufstieg und 330 Höhenmeter Abstieg)
Tag 4: Jimilang Tsho ‐ Simkotra Tsho (4.110 Meter Höhe) – 11 km – 5 Stunden (ca. 830 Höhenmeter Aufstieg und 400 Höhenmeter Abstieg)
Tag 5: Simkotra Tsho – Phadjoding (3.750 Meter Höhe) – 10 km – 5 Stunden (ca. 130 Höhenmeter Aufstieg und 680 Höhenmeter Abstieg)
Reisekosten: | € 2344,- p.P. bei 2 Personen in der Hochsaison |
Leistungen: | 9 Tage / 8 Nächte von Paro bis Thimphu |
Dafür wird man bei klarem Wetter mit einer tollen Sicht auf den Mount Jomolhari belohnt, von dem die Route ihren Namen hat. Der heilige Berg liegt an der Grenze zu Tibet