Reiseform: | Privatbaustein mit Englisch sprechendem Guide |
Reisedauer: | 4 Tage / 3 Nächte |
Reisebeginn: | täglich |
Reiseroute: | Jakar, Bumthang Tal |
Reisepreis: | ab € 708,- p.P. bei 2 Personen in der Nebensaison |
ab € 879,- p.P. bei 2 Personen in der Hauptsaison | |
Highlights: | ✓ viele kleine Täler mit einzigartigen Geschichten |
✓ Mythos des brennenden Sees | |
✓ Besuch einzelner Tempel und Klöster |
Übernachtung: | ✓ 3 Nächte im charakteristischem Mittelklassehotel Komfort 3 |
Aktivitäten: | ✓ durchgehende Betreuung durch Englisch sprechenden Guide |
✓ Besichtigungen und kurzen Wanderungen nach Absprache | |
✓ Sehenswürdigkeiten auf der Route: Trongsa Dzong, Museum im Trongsa Wachturm, Pelela Pass, Jakar Dzong, Brennender See Mebartsho, Ugyencholing Museum, Jambay Lhakhang Tempel, Kurjey Lhakhang Kloster, Tamshing Kloster | |
Transport: | ✓ Autotransfer mit Privatfahrer |
Mahlzeiten: | ✓ Frühstück, Mittag, Abendessen mit Wasser, Tee, Kaffee |
Sonstiges: | ✓ staatliche Tagespauschale für Touristen |
Interkontinentaler Flug sowie Zubringerflug nach Bhutan (Paro)
Softgetränke, alkoholische Getränke, Snacks
Eintritt für Red Panda Brauerei Führung (ca. 3-4 Euro)
Trinkgelder für Guide und Fahrer
Bhutan Visum (ca. 60 Euro)
Reiseversicherung (u.a. Corona-Reiseschutz)
Hotelupgrade: | Wenn Sie noch mehr Hotelkomfort wünschen, sprechen Sie uns gern an. Upgrades sind ab einem Aufpreis von € 905,- p.P.p.N. möglich. Komfort 4 |
Festivals: | Besuchen Sie im Frühjahr und Herbst eines der religiösen Festivals in Bumthang |
Ihre Route: Phobjikha – Trongsa – Jakar Dzong (circa 6 Stunden Fahrt)
Dieser Baustein schließt perfekt ans Kranichtal an. Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Bhutanreise fort und fahren weiter ins zentrale Herz des Landes. Sie fahren über den Pele La und Ytong Pass auf ca. 3.300 bis 3.400 Metern Höhe und können immer wieder Yaks beobachten. Auf halber Strecke liegt Trongsa. Den hiesigen, geschichtsträchtigen Dzong sehen Sie von der kurvigen Straße bereits von Weitem. Früher erreichte man die Klosterfestung über einen alten Fußpfad durch das Tal – heute nehmen Sie den Haupteingang auf der gegenüberliegenden Seite.
Ihre Route: Jakar Dzong / Choekhortal
Schon von weitem können Sie den Jakar Dzong, auch Weißer Vogel genannt, erkennen. Von hier haben Sie eine gute Aussicht über das Tal. Während einer Tour durch den Jakar Dzong erzählt Ihr Guide Ihnen auch die ersten Geschichten über das Tal. Bumthang ist einer der heiligsten Orte in Bhutan. Hier begann einst die Bekehrung zum Buddhismus. Die nächste Legende wartet im Kloster Kurjey Lhakhang auf Sie. Die Bhutaner glauben, dass der heilige Guru Rinpoche (derselbe wie beim Tigernest), nachdem er die Dämonen besiegt hatte, hier drei Monate in der Grotte des dritten Tempels meditierte.
Ein Kontrastprogramm hierzu ist ein Besuch der hiesigen Brauerei – die Schweizer pflegen enge Kontakte zu Bhutan und einige wenige haben sich hier auch niedergelassen. Das Resultat ist eine Weißbierbrauerei mitten in Bhutan. Für ca. drei Euro haben wir eine Brauereibesichtigung mit Verkostung gemacht. Wir haben nach der Klostertour hier Halt gemacht und angestoßen. Sie können auch ein wenig durch die Stadt bummeln. Dieses Gebiet ist nämlich bekannt wegen des Yathra, dem Weben reiner Wolle mit traditionellen Mustern und Farben. Vielleicht kennen Sie diese Tracht schon aus Tibet. Zurück im Hotel können Sie es sich am Kamin in Ihrem Zimmer gemütlich machen. Am Abend kann in Bumthang ein starker Wind aufkommen, wodurch es sich ziemlich abkühlen kann. Ein schönes Erlebnis während Ihrer Reise ist dann ein Hot Stone Bad. Vereinbaren Sie am besten bereits morgens einen Termin für den Abend und wenn Sie von Ihrem Tagesausflug zurückkommen, steht ein heißes Bad für Sie bereit.
Ihre Route: Jakar – Brennender See – Ugyencholing – Jakar
Nach dem Frühstück verlassen Sie das Choekhor Tal und fahren in das höher gelegene Tang Tal hinauf. Unterwegs halten Sie bei Membartsho, dem “brennenden See”. Obwohl der Name es vermuten lässt, gibt es hier keine Heißwasserquelle. Es handelt sich vielmehr um den heiligen Teil eines Bergflusses, dem eine Legende zu Grunde liegt. So gab es einmal einen Heiligen, der einen Tempel in einer Unterwassergrotte entdeckte. Hier fand er auch eine Figur des Lord Buddha. Im ganzen Land gab es niemanden, der ihm glaubte. Um zu beweisen, dass die Schätze wirklich da unten waren, sprang er mit einer brennenden Butterlampe ins Wasser.
Sie fahren noch zwanzig Minuten weiter und werden an einer Stelle abgesetzt, von der aus Sie eine schöne, einstündige Wanderung machen können. In Ugyencholing steht ein ehemaliger Palast, der einst die Residenz des Gouverneurs war und heute ein interessantes Museum ist. Hier werden alle Traditionen und Rituale in Bhutan erklärt und Sie sehen z.B. die Masken, die während der Festivals getragen werden, die Einrichtung eines typisch bhutanischen Hauses und viel benutzte Landbaugeräte. Falls Sie heute aber das Auto einfach mal stehen lassen möchten, können Sie anstatt der beschriebenen Ausflugstouren auch eine Tageswanderung durch das idyllische Bumthang Tal unternehmen. Dichte Bergwälder wechseln sich ab mit Buchweizenfeldern und Obstbäumen. Sie passieren kleine Dörfer, überqueren wackelige Hängebrücken und kommen an uralten Klöstern vorbei.
Wenn Sie sich noch etwas mehr die Beine vertreten wollen und aktiv sein möchten, ist dies genau das richtige für Sie. Sagen Sie einfach Ihrem Guide Bescheid wonach Ihnen heute der Sinn auf Ihrer Privatreise steht.
Ihre Route: Jakar – Mongar oder Punakha (je 7 bis 8 Stunden Fahrt)
Wenn Sie nach den vielen Legenden Zentral-Bhutans noch etwas Zeit haben und weiter das ursprüngliche Bhutan erleben möchten, dann am besten mit dem nächsten Baustein „Unterwegs im unbekannten Osten“, der Sie bis zur indischen Grenze führt. Möchten Sie zurück nach Paro, fahren Sie über den bhutanischen Highway zurück in den Westen. Die Rückfahrt nach Paro planen wir mit einer Zwischennacht in Wangdue oder in Punakha, damit der Transfer nicht zu lange dauert, sowie einer letzten Nacht in Paro vor Ihrem Abflug.
„Ein erfrischendes Bier nach einem langen Tag klingt für Sie verlockend? In Jakar können Sie die Red Panda Weißbierbrauerei mitten im Himalaya besuchen.“
Reisespezialistin Claudia Neukirch
Reisekosten: | € 586,- p.P. bei 2 Personen in der Hochsaison |
Leistungen: | 3 Tage / 2 Nächte in Bumthang; Übernachtungen mit Vollpension im Zelt mit Isomatte (Komfort 1), englischsprechender Trekkingguide, Küchencrew und Campingausrüstung |
Beim Bumthang Owl Trek führt der Weg durch die Dörfer Manchugang und Dhur, deren Bewohner den Nomaden der Kheps und Brokpas angehören. Sie wandern durch