Reiseform: | Privatreise mit Englisch sprechendem Guide |
Reisedauer: | 12 Tage / 11 Nächte |
Reisebeginn: | täglich |
Reiseroute: | Paro - Thimphu - Punakha - Phobjikha - Jakar - Ugyencholing - Jakar - Mongar - Trashigang - Samdrup Jonkhar |
Optional: Verlängerung mit Kolkata und dem Kaziranga Nationalpark in Assam | |
Reisepreis: | ab € 2445,- p.P. bei 2 Personen in der Nebensaison |
ab € 3055,- p.P. bei 2 Personen in der Hauptsaison | |
Highlights: | ✓ Die Highlights Bhutan entspannt erleben |
✓ Reise durch den ursprünglichen Osten | |
✓ Wanderung zum einmaligen Tigernest |
Tag 1: | Ankunft in Paro, Besuch des Paro Dzongs und Nationalmuseum |
Tag 2: | Wanderung zum Tigernest, Fahrt nach Thimphu |
Tag 3: | Fahrt über den Dolchula Pass nach Punakha |
Tag 4: | Besichtigung von Punakha Dzong, Weiterreise über Wangdue nach Gangtey, Gangtey Dzong, anschließende Wanderung auf dem Nature Trail |
Tag 5: | Reise nach Bumthang und Überquerung des Pele La Pass und Ytong Pass |
Tag 6: | Wanderung zu den Klösern im Bumthang Tal |
Tag 7: | Ausflug zu den brennenden Seen, optionale Wanderung zu der Hängebrücke |
Tag 8: | Fahrt über den Trumshingla Pass nach Mongar |
Tag 9: | Reise nach Trashigang, besichtigung Trashigang Dzong, |
Tag 10: | Ausflug nach Trashi Yangtse mit dem Chorten Kora, Einführung ins Holzschnitzen |
Tag 11: | Fahrt nach Samdrup Jongkhar |
Tag 12: | Fahrt über die indische Grenze nach Guwahati, Fluge nach Delhi oder optionale Verlängerung |
Dies sind einige der Highlights auf Ihrer Strecke. Das genaue Programm können Sie vor Ort mit Ihrem Guide abstimmen.
Übernachtung: | ✓ 11 Nächte in charakteristischen Hotels Komfort 2-3 |
Aktivitäten: | ✓ durchgehende Betreuung durch Englisch sprechenden Guide |
✓ Besichtigungen und kurzen Wanderungen nach Absprache | |
✓ Sehenswürdigkeiten auf der Route: u.a. Dzongs und Tempel in Paro, Thimphu, Punakha, Gangtey, Bumthang und Trashigang, Tigernest Tempel, Brennender See, Phobjikha Tal, Dochula, Pelela und Thrumshingla Pass, Museen zu Kultur, Geschichte und Handwerkskunst, Takin Mini Zoo | |
✓ Kurze Einführung ins Holzschnitzen mit Guide | |
Transport: | ✓ Autotransfer mit Privatfahrer |
Mahlzeiten: | ✓ Frühstück, Mittag, Abendessen mit Wasser, Tee, Kaffee |
Sonstiges: | ✓ Bhutan Visum |
✓ staatliche Tagespauschale für Touristen | |
✓ CO2-Kompensation (mehr Informationen) |
Interkontinentaler Flug sowie Zubringerflug nach Bhutan (Paro)
Stopover vor und nach der Bhutan Rundreise
Visakosten für Indien
Softgetränke, alkoholische Getränke, Snacks
Trinkgelder für Fahrer und Guide
Reiseversicherung (u.a. Corona-Reiseschutz)
Anreise: | Wir vermitteln Ihnen gern ein Angebot für Ihren interkontinentalen Flug |
Fliegen Sie nach Paro weiter mit Drukair | |
Wählen Sie für die Anreise einen unserer Stopover-Bausteine | |
Hotelupgrade: | Wenn Sie noch mehr Hotelkomfort wünschen, sprechen Sie uns gern an. Komfort 4 |
Festivals: | Besuchen Sie im Frühjahr und Herbst eines der religiösen Festivals in Bhutan |
Weitere Aktivitäten: | Auf Wunsch planen wir für Sie ein traditionelles bhutanesisches Abendessen auf einem Bauernhof oder ein Hot Stone Bad bei Paro oder einen kurzen Kochkurs ein. |
Verlängerung der Rundreise: | Kombinieren Sie diese Rundreise mit einem Aufenthalt in Kolkata und dem Kaziranga Nationalpark. |
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Transfer zum Hotel
✓ Erkundung der Stadt
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Ein spektakulärer Druk Air Flug bringt Sie nach Paro. Den internationalen Flug und das passende Anreiseprogramm können wir gerne für Sie mit planen. Informieren Sie uns einfach, wenn gewünscht. Bereits am Flughafen in Paro spüren Sie die entspannte und ruhige Atmosphäre des Landes, die Sie während Ihrer ganzen Rundreise begleiten wird. Hier im Land des Donnerdrachens können Sie wirklich abschalten und einen tollen Urlaub genießen. Sie beginnen in Paro, eigentlich eine kleine Stadt, die aber gleich mit zwei bedeutenden Klöstern und einem großen, schön gelegenen Dzong aufwartet. Die wuchtige Klosterfestung und das Nationalmuseum können Sie gleich am Nachmittag ausführlich besuchen, wo wir besonders die Wandmalereien bestaunt haben. Sie wohnen in einem typisch bhutanischen Häuschen im Cottage-Stil mitten im Kiefernwald.
Tagesetappe etwa 1 Stunden
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Wanderung zum Tigernest
✓ Bogenschießen
✓ Optional buchbar: Kochkurs
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Sie besuchen heute den Taktshang Lhakhang, besser bekannt als Tigernest. Das Kloster hängt spektakulär in 3000 Meter Höhe an einem Felsen und ist nur zu Fuß oder mit dem Pferd erreichbar. Wenn Sie Ihre Wanderung beginnen, ist kein Weg zum Kloster erkennbar, was den Aufstieg sehr faszinierend macht! Erst auf letzter Strecke sehen Sie den in Stein gehauenen Weg. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die Aussichten! Nach der Mittagspause fahren Sie weiter nach Thimphu, wo Sie ein wenig städtisches Flair in Bhutan genießen können.
Tagesetappe etwa 3 Stunden
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Weiterreise zum Punakha Tal
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Heute verlassen Sie Thimphu und reisen weiter über den Dochula Pass nach Punakha. Wenn Sie den Gipfel fast erreicht haben, fahren Sie durch eine Oase von grünen, gelben, roten, blauen und weißen, im Wind flatternden Gebetsflaggen. Wir hatten auf unserer Reise schon einige Gebetsflaggen gesehen, aber nirgends so viele wie hier. Auf dem Weg nach oben stehen 108 sogenannte Chorten. Ein besonderer Anblick! Bei der Aussicht ist dies doch der ideale Picknickplatz. Gönnen Sie sich eine Teepause oder eine Portion Ema Datse, das bhutanische Nationalgericht, das hauptsächlich aus Chilis besteht.
Tagesetappe etwa 3,5 Stunden
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Besuch des Dzongs und der Region
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Bedingt durch das milde Klima ist der hübsche Punakha Dzong der Winterstandort des Je Khenpo, die höchste religiöse Autorität Bhutans. Der Dzong wurde hervorragend renoviert und gilt als einer der schönsten in Bhutan, was wir nur bestätigen können. Weiter geht es in eines der schönsten Täler des Himalays, ins Phobjikha Tal (ausgesprochen: fobdschika). Der Gangtey Dzong thront idyllisch oberhalb des kleinen Ortes und wirkte sehr authentisch auf uns.
Tagesetappe etwa 6 Stunden
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Weiterreise in das Bumthang Tal
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Nach dem Frühstück folgen Sie der Straße weiter bis Bumthang und überqueren dabei den Pele La Pass sowie den Ytong Pass. Im geschichtsträchtigen Trongsa stoppen Sie für eine Mittagspause. Durch die strategisch günstige Lage war die hiesige Klosterfestung in früheren Zeiten sehr bekannt und ist zudem Stammsitz der königlichen Familie. Ein alter Fußpfad war früher der einzige Zugang und ist auch heute noch begehbar. Wenn Sie Lust haben den Dzong zu Fuß zu erklimmen, verlassen Sie das Kranichtal frühzeitig, damit Sie genügend Zeit haben für den ca 2-stündigen Marsch. Schließlich erreichen Sie Bumthang, das sakrale Herz Bhutans. Von hier verbreitete Guru Rinpoche die Lehren des Buddhismus im ganzen Land. Sie werden in den nächsten drei Nächten einem gemütlichen Hotel im Bumthang Tal untergebracht.
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Erkundung der Region mit Guide
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Zu Fuß machen Sie sich heute auf und erkunden die Klöster der Umgebung. Nach den Fahrten ist es schön das Auto einfach mal stehen zu lassen. Die Landschaft in Bumthang ist bergig und dichte Wälder wechseln sich ab mit Feldern und Obstbäumen. Sie sehen heute viele wichtige Klöster, die alle mit bedeutenden Reliquien ausgestattet und hübschen Wandmalerein versehen sind. Jedes Kloster ist mit einer interessanten und bunten Legenden verknüpft, die Ihr Guide kurzweilig an Sie weitergeben wird. Religion wird hier noch gelebt, so mancher Bhutaner pilgert zu den Klöstern und im Herbst finden viele religiöse Feste statt. Wir fanden es toll die Klostertour an der hiesigen Brauerei enden zu lassen!
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Ausflug zum Brennenden See
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Ein Ausflug bringt Sie heute zum Brennenden See, ein bedeutender Pilgerort der Bhutaner und mit vielen Opfergaben, oft Tonbildern und bunten Gebetsflaggen geschmückt. Der See ist eigentlich ein Fluss, um den sich – wie soll es anders sein – Legenden ranken. Ein Heiliger entdeckte in einer Unterwassergrotte einen Tempel. Da niemand ihm glauben wollte, sprang er ins Wasser mit einer brennenden Butterlampe.
Tagesetappe etwa 7 Stunden
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Weiterreise nach Mongar
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Die heutige Fahrt haben wir als die landschaftlich schönste der ganzen Reise empfunden. Sie fahren vorbei an dichten Rhododendren Wäldern, die im Frühjahr für ein prachtvolles Farbenmeer sorgen. Sie überqueren den Trumshingla Pass, mit knapp 4000 Meter Höhe höchster Punkt der Strecke und von dem sich bei guter Sicht der Himalaya wunderbar überblicken lässt. Schließlich geht es hinab ins milde Sengor Tal mit weiten Reisterrassen und blühenden Weihnachtssternen. Da es unterwegs wenig Restaurants gibt, suchen Sie sich einen schönen Platz zum picknicken. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Mongar. Von der Hotelterrasse genießen Sie den Blick über die Berglandschaft, die Sie zuvor passiert haben.
Tagesetappe etwa 4 Stunden
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Erkundung der Stadt
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Heute Morgen fahren Sie von Mongar mit dem Fahrer und Ihrem Guide weiter bergab. Sie passieren Maisfelder, Bananenplantagen und schlengeln sich langsam hinab. Unterwegs machen Sie einen Lunchstopp bevor Sie die Fahrt weiter nach Trashigang fortsetzen. Bei Ankunft in der Stadt fahren Sie über eine Brücke und finden sich vor dem Dzong wieder. Neben Thimphu ist Trashigang die zweitgrößte Stadt von Bhutan. Der Dzong von Trashigang liegt hoch über dem Fluss und ist einen Besuch wert. Schlendern Sie weiter durch die Stadt und entdecken Sie die Atmosphäre dieses Ortes, die von manchem auch mit einem Dorf aus Südfrankreich verglichen wird. Etwas Vorstellungskraft ist hierfür sicherlich nötig, aber vielleicht erleben Sie ja auch den französischen Flair von Ostbhutan. Sie übernachten eine Nacht in einem komfortablen Hotel in Trashigang.
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Ausflug zum Gom Kora und Trashi Yantse
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Ein schöner Ausflug führt Sie heute zunächst zum Gom Kora und dann nach Trashi Yangtse. Der Gom Kora ist ein schmuckes Kloster mit tollen Wandbildern, dessen Historie ebenfalls eng verknüpft ist mit Bhutans Nationalheiligen Guru Rinpoche. Es gibt hier jede Menge Möglichkeiten durch verschiedene Aufgaben sein Karma zu verbessern. So müssen Sie zum Beispiel den großen Felsen neben dem Tempel ohne Hilfsmittel erklettern.
Tagesetappe etwa 6 Stunden
✓ Frühstück, Mittag- und Abendessen
✓ Weiterreise nach Samdrup Jongkhar
✓ Übernachtung
Tagesbeschreibung
Nun legen Sie das letzte Stück Ihrer Reise in Bhutan zurück. Von Trashigang fahren Sie über kurvige Straßen durch die Berge bis nach Samdrup Jongkhar. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden. Erst wenn Sie sich der indischen Grenze nähern wird die Landschaft flacher und die Straßen gerader. Der Verkehr nimmt wieder zu mit vielen Autos und bunten LKWs. Auf der Fahrt machen Sie einen Stopp beim Zang Pelri Tempel, Guru Rinpoches symbolischem Paradies. Sie fahren durch Teakholz- und Bambusplantagne vorbei an den Orten Khaling und Deothang bis zur letzten Station in Bhutan. In Samdrup Jongkhar verbringen Sie noch eine Übernachtung in einem komfortablen Hotel.
Tagesetappe etwa 2,5 Stunden
✓ Frühstück
✓ Transfer zum Flughafen
✓ Abreise
Tagesbeschreibung
Am nächsten Morgen genießen Sie noch einmal das Frühstück in Ihrem Hotel in Samdrup Jonghkar. Haben Sie schon einmal das bhutanesische Frühstück auf Ihrer Reise probiert – Reis mit Chili? Von Ihrem Hotel ist es nur ein kurzer Weg bis zum Grenzübergang und Ihr Guide ist Ihnen bei den Grenzformalitäten behilflich. Von der Grenze haben wir für Sie noch einen Transfer bis zum nächsten Flughafen in Guwahati in Indien organisiert. Die Weiterreise planen wir auf Wunsch gerne nach Rücksprache mit Ihnen. Entweder Sie fliegen von Guwahati über Delhi zurück nach Deutschland. Oder Sie verbinden Ihre Bhutan Reise mit einem Aufenthalt in Indien. Auf unseren Kombinationsseiten finden Sie Informationen zu unserem Indien Programm.
„Diese Reise endet mit einem Transfer nach Indien auf dem Landweg – dafür müssen Sie ein bestimmtes Visum beantragen.“
Reisespezialist Mark Aserian
Reisekosten: | € 3355,- p.P. bei 2 Personen in der Nebensaison / € 3960,- p.P. bei 2 Personen in der Hochsaison |
Leistungen: | Bhutan Programm und Leistungen wie oben aufgeführt, zudem Übernachtung mit Frühstück sowie Flughafentransfers in Kolkata, Flug Kolkata - Paro, Transfer zum Kaziranga Nationalpark, Übernachtung mit Vollpension und zwei Jeepsafaris im Kaziranga Nationalpark in Indien |